Schreiben Sie uns – wir melden uns schnellstmöglich.
E-Mail an:
support@f4d.ch
Unterstützt Ihre Verwaltung das Vorhaben von Fit4Digital, Sie hatten jedoch noch keine Möglichkeit, sich dem Thema zu widmen oder Ihr letzter Einblick ist schon einige Zeit her und Sie benötigen eine Auffrischung? Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass auch Ihre Verwaltung von den Services des Smart Service Portal profitieren und die Funktionen des Gemeinde-Cockpits optimal nutzen kann.
Fit4Digital bietet darum kostenlose Schulungen für die Verwaltungsmitarbeitenden an. Die Online-Schulung via MS-Teams beinhaltet alle wichtigen Abläufe auf dem Smart Service Portal, die Prozesskonfiguration, die Benutzerverwaltung und die Auftragsabwicklung über die Prozessplattform, wie auch das Onboarding auf die Bezahllösung Payrexx und die Verlinkung auf Ihrer Gemeinde-Homepage. Sie umfasst somit alle wichtigen Punkte, welche für die Vorbereitungen, die Inbetriebnahme und Nutzung nötig sind.
Wir empfehlen, dass ein bis zwei Personen aus Ihrer Gemeinde am Schulungstermin teilnehmen. Im Vorfeld wird das Team von Fit4Digital mit allfälligen Vorbereitungen (Benutzeraktivierung & Zugriff auf die Anleitungen) auf Sie zukommen.
Die zweistündige Schulung findet an den nachfolgenden Terminen und Zeiten statt, melden Sie sich mit dem unten aufgeführten Formular an.
Freitag, 17. Januar 2025 (13.30 – 15.30 Uhr)
Mittwoch, 29. Januar 2025 (15.00 – 17.00 Uhr)
Donnerstag, 6. Februar 2025 (13.30 – 15.30)
Donnerstag, 6. Februar 2025 (13.30 – 15.30)
Dienstag, 25. Februar 2025 (15.00 – 17.00 Uhr)
Freitag, 14. März 2025 (13.30 – 15.30)
Mittwoch, 26. März 2025 (15.00 – 17.00)
Donnerstag, 10. April 2025 (15.00 – 17.00)
Dienstag, 22. April 2025 (13.30 – 15.30)
Freitag, 9. Mai 2025 (15.00 – 17.00)
Mittwoch, 21. Mai 2025 (13.30 – 15.30)
Donnerstag, 5. Juni 2025 (15.00 – 17.00)
Dienstag, 17. Juni 2025 (13.30 – 15.30)
Freitag, 4. Juli (13.30 – 15.30)
Mittwoch, 16. Juli 2025 (15.00 – 17.00)
Es würde uns sehr freuen, wenn wir Ihnen an der Schulung zeigen dürften, wie das Smart Service Portal Aargau Ihnen, Ihrer Verwaltung und Ihren Einwohnerinnen und Einwohner das Leben erleichtert.
Wie können Gemeinden sich selbst und ihren Kundinnen und Kunden des Online-Schalters das Leben so einfach wie möglich gestalten?
Indem der Link auf der Gemeinde-Webseite ausgewechselt wird, so dass die Kundinnen und Kunden des Online-Schalters künftig automatisch aufs Smart Service Portal weitergeleitet werden. So treffen die Kundinnen und Kunden immer auf aktualisierte Inhalte – und die Gemeinden haben in dieser Hinsicht künftig keinen Aufwand mehr. Weniger Aufwand klingt gut? Die Anleitung dazu finden Sie hier: